Gastroenterologie-Kompendium

Von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft.

Die Gastroenterologie ist ein Fachgebiet der Inneren Medizin, das sich mit dem Verdauungssystem des Menschen beschäftigt. Dazu zählen Krankheiten des Verdauungstrakts vom Ösophagus bis zum Enddarm und der Bauchspeicheldrüse. Das Gastroenterologie-Kompendium stellt die Symptome und Erkrankungen des Verdauungssystems zusammen.

→ Zur Anatomie siehe unter Magendarmkanal, Leber, Bauchspeicheldrüse


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der
Labor-App Blutwerte PRO!


→ Zur Leber siehe unter Hepatologie Kompendium.
→ Zu Enddarmproblemen siehe unter Proktologie.


Speiseröhre und Mageneingang
Ösophagus und Cardia

Magen und Zwölffingerdarm

Dünndarm
Jejunum, Ileum

Dickdarm, Enddarm
Kolon, Rektum

Darmausgang
Analkanal

Bauchspeicheldrüse
Pankreas

Leber

Magendarminfektionen

Magendarmkanal

Gastrointestinale Tumore

 

Pathophysiologie
Krankheitsentstehung

 

Symptome, Befunde

 

Diagnostik

 

Therapie

Therapieprinzipien

Medikamente

→ Weiteres zu Medikamenten siehe hier

Patienteninformationen

Einfach-Erklärt-Seiten

Medizinische Informationen für Patienten

 

Weitere Krankheiten

Fußnoten

Suchen Sie Informationen zu bestimmten medizinischen Begriffen?
Nutzen Sie die Suche-Funktion rechts oben!

Seiten des Lehrbuchs dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung der Autoren nicht kommerziell verwendet werden. Alle Angaben sind sorgfältig zu prüfen, insbesondere Dosierungsangaben! Siehe auch Impressum.