Die Durchfallerkrankung ist durch zu dünnen und zu häufigen Stuhl charakterisiert. Häufig handelt es sich dabei um eine Entzündung des Dünn- und / oder Dickdarms (Enteritis bzw. eine Enterokolitis) mit einem Krankheitserreger oder einem Allergen (Auslöser einer Überemfindlichkeitsreaktion) oder Toxin (Giftstoff). Die Diagnostik kann wegen der Vielfalt der Ursache umfangreich sein. Die meisten Duchfallerkrankungen sind durch Viren, häufig auch durch verdorbene Nahrungsmittel verursacht und heilen spontan aus. Immer kann jedoch ein hoher Flüssigkeits- und Elektrolytverlust zu Komplikationen führen.