Pathophysiologie
Menopause bedeutet Pausierung der Monatsblutungen. Sie markiert die Zeit der Umstellung des Hormonhaushalts durch Nachlassen der körpereigenen Produktion von Östrogenen und Progesteron in den Eierstöcken
Read More
Krebs
Die Immuntherapie von Krebs ergänzt das Therapiespektrum der Tumorbehandlung ganz wesentlich. Sie beinhaltet die therapeutische Beeinflussung von „immune checkpoints“, die Behandlung mit chimären Antigenrezeptor-T-Zellen (CAR
Read More
Therapie
Crizotinib ist der erste auf dem Reißbrett entworfene und chemisch konstruierte Hemmstoff für das Enzym ALK, welches, wenn hochreguliert, zu unkontrolliertem Wachstum von Krebszellen führt
Read More
Magen und Darm
Eine Magenoperation zur Gewichtsabnahme (bariatrische Operation) ist für Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas) oft eine sehr sinnvolle Behandlungsmethode, insbesondere wenn bereits eine Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
Read More
Medikamente
Aromatasehemmer sind Medikamente zur Senkung der körpereigenen Produktion von Östrogenen in Organen und Geweben außer in den Eierstöcken. Sie kommen als adjuvante Therapie (zusätzlich zur
Read More
Therapie
Das nicht metastasierte Prostatakarzinom (siehe hier) kann zu einer problematischen Entscheidungslage bezüglich der Therapiestrategie führen. Radikaloperation und abwartendes Zuwarten können im Einzelfall als günstiger einzuschätzen
Read More
Darmkrankheiten
Die Therapie der Colitis ulcerosa ist facettenreich. Sie richtet sich nach Lokalisation der Entzündung, Schweregrad, extraintestinalen Manifestationen, Alter des Patienten und bisherigem Ansprechen. → Über
Read More
Diagnostik
Präzisionsmedizin ist eine personalisierte Form der Krankheitsbetrachtung, bei der ganz individuelle Gesichtspunkte bezüglich Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten Berücksichtigung finden. Dafür werden Informationen zu Umwelteinflüssen,
Read More
Diagnostik
Personalisierte Medizin bedeutet Berücksichtigung individueller biogenetischer Gegebenheiten bei Vorbeugung, Diagnostik, Therapie und Prognose von Krankheiten. Zugrunde liegt der Gedanke, dass die genetische und epigenetische Ausstattung
Read More
Autoimmunkrankheiten
Ustekinumab ist ein Medikament, das die Immunreaktionen des Körpers verändert und bestimmte durch das Immunsystem des Körpers unterhaltene Erkrankungen, wie die Psoriasis und den Morbus
Read More