Diagnostik
Diagnostische und therapeutische Verfahren dienen der Erkennung und Differenzierung von Krankheiten. Sie entwickeln sich entsprechend der Notwendigkeit, Behandlungsmaßnahmen einer Krankheit individuell anzupassen.
Mehr lesen
Blutkrankheiten
Die Hämatoonkologie ist das Fachgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit der Diagnostik und medikamentösen Therapie bösartiger Erkrankungen befasst.
Mehr lesen
Ernährung
Ernährung dient der Bereitstellung von Grundbausteinen zum Aufbau und Erhalt des Körpers und der Zufuhr von Energie für Lebensprozesse.
Mehr lesen
Diagnostik
Die Seite "Symptome und Befunde und ihre Interpretationen" erklärt Krankheitszeichen, die ohne aufwändige Hilfsmittel erhoben werden können.
Mehr lesen
Herzkrankheiten
Die Kardiologie ist das Fachgebiet der Inneren Medizin, das sich mit dem Herzen, seinem Aufbau und seiner Funktion, sowie mit den Herzkrankheiten befasst. Anatomie und Funktion Das Herz
Mehr lesen
Diagnostik
"Medizinisches Kompendium" bietet Wissen zu Krankheiten, Symptomen, ihrer Entstehung und Therapie aus den verschiedenen medizinischen Fachgebieten.
Mehr lesen