Kategorie: Inhaltsverzeichnis

Ernährung

Ernährung dient der Bereitstellung von Grundbausteinen zum Aufbau und Erhalt des Körpers und der Zufuhr von Energie für Lebensprozesse.
Mehr lesen

KonradsBook

Praktische_Tips_im_Krankenhausalltag Untersuchung Pulsdefizit Pulsus alternans Pulsus paradoxus Pulsus bisferiens Dikroter Puls Pulsus filiformis Herzspitzenstoss Jugularvenenpuls Zentraler Venendruck Herztöne Auskultation der Lunge Perkussion der Lunge Lichtreaktion der Pupille Akkomodationsreaktion
Mehr lesen

Stoffwechselkrankheiten

Stoffwechselkrankheiten sind Veränderungen im Stoffwechsel des Körpers, die krankhafte Auswirkungen hervorrufen. Sie können genetisch, epigenetisch oder durch Umwelteinflüsse und falsche Ernährung bedingt sein.
Mehr lesen

Untersuchung der Nieren

Zur Untersuchung der Nieren und der Auswirkung von Nierenkrankheiten werden folgende Verfahren häufig angewendet: Untersuchung der Nierenfunktion: Cystatin C Harnstoff Harnsäure Kreatinin-Clearance Kreatinin Nierenwerte Urinuntersuchung – Urinbefund Untersuchung
Mehr lesen