Infektionskrankheiten
Von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft.
Infektionskrankheiten sind Krankheiten, die durch übertragbare Erreger ausgelöst werden. Zu ihnen gehören Bakterien, Viren, Pilze und Prione. Die Infektionswege sind oft erregerspezifisch und beinhalten als ersten Schritt die Überwindung einer äußeren oder inneren Oberfläche des Körpers. Symptomatik und Verlauf von Infektionskrankheiten hängen entscheidend von der Virulenz der Erreger, der Abwehrkraft des Körpers, sowie von den befallenen Geweben und Organen ab.
→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO!
Krankheiten durch Infektion mit einem Krankheitserreger
-
- Abszess
- Amöbenabszess
- Atypische Pneumonie
- Campylobacter-Infektion
- CMV-Infektion
- Bakterielle Ruhr
- Bilharziose
- Borreliose
- Chikungunya-Fieber
- Dengue-Fieber
- EAEC-Infektion
- Ebola
- EBV-Infektion
- Echinokokkose
- EHEC-Infektion
- Empyem
- Exanthema subitum
- Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
- Gastroenteritis
- Gürtelrose
- Hantavirus-Infektion
- Helicobacter pylori Gastritis
- Hepatitis
- Herpes zoster
- Husten Schnupfen Heiserkeit – die ganz banale Erkältung
- Infektiöse Mononukleose
- Kala-Azar
- Leberabszess
- Leptospirose
- Malaria
- Masern
- Morbus Whipple
- Norovirus-Infektion
- Pfeiffersches Drüsenfieber
- Pneumonie
- Rotavirus-Infektion
- Röteln
- Scharlach
- Sepsis
- SIRS
- Typhus
- Varizellen
- Virushepatitis
- Windpocken
- Zystizerkose
Pathophysiologie
Zellen, die an der Abwehr von Krankheitserregern beteiligt sind
Verweise
Nutzen Sie die Suche-Funktion! Sie erhalten eine Angabe aller einschlägigen Seiten.