Das Syndrom der blinden Schlinge entsteht nach einer Bauchoperation, bei der eine blind endende Dünndarmschlinge angelegt wurde.
Die rekurrierende aphthöse Stomatitis, RAS, ist gekennzeichnet durch immer wiederkehrende schmerzhafte offene Stellen (Aphthen) im Mund.
Die Niemann-Pick-Krankheit ist eine seltene genetisch fixierte Krankheit, bei der sich Cholesterin und/oder Sphingomyelin in Lysosomen von Körperzellen ansammelt. Folgen sind Organvergrößerungen und Funktionsstörungen, insbesondere
Mehr dazu

Aufbau des Körpers
Proteine
Proteine sind Eiweiße, die aus Aminosäuren zusammengesetzt sind und im Körper vielfältige Funktionen erfüllen, so für die Zellstruktur, im Transport von Molekülen im Blut, als
Mehr dazu
Genetisch bedingte Krankheiten
Familiäre Hypercholesterinämie
Die familiäre Hypercholesterinämie ist durch extrem hohe Cholesterinwerte im Blut gekennzeichnet. Das erheblich erhöhte Risiko einer Arteriosklerose und koronaren Herzkrankheit wird durch eine konsequente Statin-Therapie
Mehr dazu

Pathophysiologie
Der insulinähnliche Wachstumsfaktor – IGF1
Der Wachstumsfaktor IGF1 schützt die Endothelzellen (die zelluläre Innenauskleidung) der Blutgefäße vor einer entzündungsbedingten Schädigung durch oxidativen Stress.
Emodin ist eine biologisch aktive Substanz aus Pflanzen, die wegen seiner Wirksamkeit gegen Krebs zunehmende Bedeutung für die Medizin gewinnt. 1)J Clin Transl Res. 2017
Mehr dazu

Blutkrankheiten
Gumprecht’sche Kernschatten
Gumprechtsche Kernschatten sind mikroskopisch erkennbare Kernreste im Differenzialblutbild, Sie weisen auf eine chronisch lymphatische Leukämie hin.
Die axiale Spondyloarthritis (auch als Morbus Bechterew bekannt) ist eine chronische rheumatische Erkrankung des Achsenskeletts, die zu Versteifung der Wirbelsäule und der Kreuzbein-Beckengelenke führen kann.
Copyright © 2019 Facharztwissen.
Das Gesundheitsportal zu Medizin, Biologie, gesundes Leben und Wissenschaft. MedicoConsult GmbH.