Kategorie: Krebs

Tumormarker CA72-4

Der Tumormarker CA72-4 (Carbohydrate-Antigen 72-4) ist ein hochmolekulares Glykoprotein, das in der Diagnostik und Verlaufskontrolle des Magenkarzinoms und verschiedener anderer Tumore des Magendarmtrakts und des Eierstocks verwendet wird.
Mehr lesen

Tumormarker CA50

Der Tumormarker CA50 (carbohydrate antigen 50; auch als CA 50 oder CA-50 abgekürzt) wird in der Labormedizin zur Diagnostik und Verlaufsbeobachtung bösartiger Geschwülste verwendet. Es ist ein Gangliosidglykoprotein,
Mehr lesen

Ösophaguskarzinom

Das Ösophaguskarzinom ist eine bösartige Neubildung der Speiseröhre. Der Tumor wird meist erst in fortgeschrittenem Stadium endoskopisch entdeckt.
Mehr lesen

ASS

ASS (Acetylsalicylsäure) wird zur Behandlung grippalen Beschwerden und zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall verwendet. Es wird meist gut vertragen, kann aber in seltenen Fällen auch schwere Nebenwirkungen
Mehr lesen

Tumor

Tumor bedeutet Schwellung von Gewebe. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff häufig mit einer bösartigen Geschwulst gleichgesetzt.
Mehr lesen

Pneumokolon-CT

Pneumokolon-CT wird auch als CT-Kolonographie bezeichnet und ist ein computertomographisches Schnittbildverfahren, bei dem in Fällen, in denen eine Endoskopie nicht möglich ist oder abgelehnt wird, der Dickdarm bezüglich
Mehr lesen

Barrett-Karzinom

Als Barrett-Karzinom wird Krebs der unteren Speiseröhre bezeichnet, der sich auf dem Boden einer meist langjährigen Refluxkrankheit entwickelt.
Mehr lesen