Freie Leichtketten werden bestimmt, wenn der Verdacht auf eine Erkrankung des Immunsystems besteht. Es sind Proteinbestandteile, die bei der Bildung von Immunglobulinen durch Plasmazellen entstehen.
Non-HDL-Cholesterin (Non-HDL-C) ist ein rechnerisches Maß und fasst alles Cholesterin im Blut zusammen außer HDL-C (Gesamt-Cholesterin minus HDL-Cholesterin). Es dient als Marker für das Arterioskleroserisiko älterer Menschen und
rT3 steht für reverses Trijodthyronin (reverses T3). Es ist ein im Körper entstehendes Abbauprodukt des Schilddrüsenhormons L-Thyroxin (Tetrajodthyronin, 3,3’,5,5'-Tetraiod-L-thyronin, T4), das im Gegesatz zu T3 nicht hormonaktiv ist.
Der lösliche Transferrinrezeptor (sTfR, soluble transferrin receptor) ist ein diagnostischer Laborparameter und dient der Klärung eines Eisenmangels trotz erhöhten Ferritins. Er ist das Abspaltungsprodukt vom membrangebundenen Transferrinrezeptor 1, der
Schilddrüsenwerte sind Laborwerte, die zur Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen dienen. Zu ihnen gehören folgende Parameter, wovon fT3, sowie fT4 und TSH als Schilddrüsenwerte im engeren Sinn gelten.
Pseudohyperkaliämie bedeutet scheinbar zu hoher Kaliumwert im Blut (im Gegensatz zur echten Hyperkaliämie). Im Rahmen einer ausgeprägten Thrombozytose, wie sie bei einer essenziellen Thrombozythämie oder nach einer Splenektomie
Zink gehört zu den Spurenelementen des Körpers. Der Tagesbedarf liegt bei 15 mg; er ist bei Frauen während der Stillzeit mit etwa 25 mg/d deutlich höher. → Über
Die Elektrophorese ist eine labortechnische Methode zur Analyse elektrisch geladener Teilchen. In der Medizin In der Medizin wird die Serumelektrophorese zur Aufschlüsselung der Bluteiweiße verwendet. Auch die Liquorelektrophorese
Lipoprotein-a (Lp-a, auch Lipoprotein(a), Lp(a) ) ist eine besondere Form des LDL, welches zusätzlich Apolipoprotein(a) enthält. Allgemeines Die physiologische Rolle von Lipoprotein-a ist nicht geklärt. Es könnte einen