Freie Leichtketten sind Proteinbestandteile, die bei der Bildung von Immunglobulinen durch Plasmazellen entstehen. Sie werden bestimmt, wenn der Verdacht auf eine Erkrankung des Immunsystems besteht.
CAR-T-Zellen sind künstlich modifizierte T-Lymphozyten. CAR bedeutet "chimerer Antigen-Rezeptor". Die CAR-T-Zell-Therapie ist ein völlig neuer Ansatz in der Tumortherapie.
Interferone (IFN, engl. interfere: eingreifen) sind Signalproteine (spezielle Gewebshormone), die unterschiedliche Wirkungen ausüben. Sie gehören zu den Zytokinen und werden von weißen Blutkörperchen (Leukozyten), insbesondere von Lymphozyten und
Das Komplementsystem besteht aus einer Reihe kleiner Proteine im Blut, die dem Abwehrsystem des Körpers zugehören und helfen, ihn vor Krankheiten zu schützen. Sie bereiten Krankheitserreger für einen
Als Mikrobiota werden die Darmflora und alle sonstigen Bakteriefloren des Körpers, z. B. die Bakterienflora der Haut, bezeichnet. Sie sind eng mit dem Abwehrsystem des Körpers assoziiert und
Maligne Lymphome sind bösartige Tumore von Zellen des Immunsystems, die mit Vergrößerungen von Lymphknoten (Lymphome) einhergehen. Es werden Non-Hodgkin-Lymphome und der Morbus Hodgkin unterschieden.