Interferone (IFN, engl. interfere: eingreifen) sind Signalproteine (spezielle Gewebshormone), die unterschiedliche Wirkungen ausüben. Sie gehören zu den Zytokinen und werden von weißen Blutkörperchen (Leukozyten), insbesondere von Lymphozyten und
Der insulinähnliche Wachstumsfaktor IGF1 (insulin-like growth factor) spielt bei Entzündungsvorgängen, dem Gefäßschutz und der Krebsentstehung eine Rolle.
Ungesättigte Fettsäuren sind eine Gruppe von Fettsäuren, die Doppelbindungen tragen. Sie sind Bestandteile von Fetten und sind als solche für die Funktionsfähigkeit von Zellmembranen erforderlich. → Über facebook
Das Default Mode Network (DMN, Netzwerk von im Ruhezustand aktiven Gehirnzellen) ist eine Bezeichnung für eine Gruppe miteinander verbundener Gehirnregionen bzw. Neurone der Hirnrinde, die auch während Ruhe-
Emricasan (zuvor IDN-6556) verbessert die Leberfunktion bei Leberzirrhose im Tierversuch. Ob es als Medikament beim Menschen einsetzbar ist, ist nicht abschließend geklärt. Emricasan ist ein Pan-Caspase-Inhibitor und damit
Kupffer’sche Sternzellen (kurz: Kupferzellen, Kupffer-Zellen) sind ortsständige Fresszellen (sessile Makrophagen) der Leber. Sie machen 80% aller Makrophagen des Körpers aus. Ihre Aufgabe ist die Entfernung der über den
Cytoglobin (CYGB) ist ein körpereigenes Eiweißmolekül gegen oxidativen Stress der Zellen. Es bindet Sauerstoff, das in verschiedenen Zelltypen des Körpers die Sauerstoffkonzentration in den Mitochondrien misst und bei