Kategorie: Tumor

Polyposis coli

Von Polyposis coli wird gesprochen, wenn multiple gutartige Wucherungen (Polypen) in der Dickdarmschleimhaut gefunden werden. Die Wucherungen stellen Krebsvorstufen (Präkanzerose) dar. Eine Polyposis bedeutet daher eine hochgradige Darmkrebsgefährdung.
Mehr lesen

Abirateron

Abirateron ist ein Hemmstoff der körpereigenen Synthese von Androgenen (männliche Geschlechtshormone) und wird zur Therapie des Prostatakarzinoms eingesetzt (1)Drug Des Devel Ther. 2012;6:13-8. doi: 10.2147/DDDT.S15850 . → Über
Mehr lesen

Vorsorgekoloskopie

Vorsorgekoloskopie bedeutet Dickdarmspiegelung zur frühzeitigen Erkennung von Krebs oder von Krebsvorstufen im Dickdarm. Polypen werden bei der Screening-Untersuchung sofort entfernt.
Mehr lesen

Papillenkarzinom

Als Papillenkarzinom wird ein Krebs (Karzinom) an der Einmündungsstelle des Gallengangs in den Zwölffingerdarm (Krebs an der Papilla Vateri) bezeichnet. Es sind ampulläre Karzinome, die sich meist durch
Mehr lesen

Magentumor

Als Magentumor wird jede lokale Verdickung oder Vorwölbung der Magenwand nach innen oder außen bezeichnet. Dazu gehören beispielsweise das Magenkarzinom, das Leiomyom oder Granularzelltumore.
Mehr lesen