Kategorie: Medikamente

Vonoprazan

Vonoprazan ist ein neuartiger Säureblocker, der sich in Studien bei blutenden Magen- und Duodenalgeschwüren bewährt hat. Er hemmt die H+,K+-ATPase in Belegzellen des Magens auf eine K+-kompetitive und
Mehr lesen

Baricitinib

Baricitinib ist ein Medikament zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Seine Wirksamkeit ist beispielsweise für die rheumatoide Arthritis und den Lupus erythematodes nachgewiesen worden. Es gehört
Mehr lesen

Emricasan

Emricasan (zuvor IDN-6556) verbessert die Leberfunktion bei Leberzirrhose im Tierversuch. Ob es als Medikament beim Menschen einsetzbar ist, ist nicht abschließend geklärt. Emricasan ist ein Pan-Caspase-Inhibitor und damit
Mehr lesen

Natalizimab

Natalizimab (Tysabri®) ist ein Medikament zur Behandlung der multiplen Sklerose und des Morbus Crohn.  Eswirkt als Anti-Integrin-Antikörper, der die Migration von Entzündungszellen durch die Blut-Hirn-Schranke verhindert. → Über
Mehr lesen

Pomalidomid

Pomalidomid (Pomalyst®) ist ein Abkömmling von Thalidomid und wird als Reservemedikament zur Behandlung des multiplen Myeloms verwendet. In den USA ist es durch die FDA zugelassen. Vor Beginn
Mehr lesen

Tocilizumab

Tocilizumab ist ein monoklonaler, humanisierter Antikörper zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis, wenn die Standardtherapie mit DMARDs versagt.
Mehr lesen

Daratumumab

Daratumumab ist ein Medikament zur Behandlung des multiplen Myeloms. Es ist humanisierter monoklonaler Antikörper, der gegen alle Zellen wirkt, die CD38-positiv sind bzw. – wie beim multiplen Myelom
Mehr lesen

GLP-1-Agonisten

GLP-1-Agonisten sind eine neue Medikamentengruppe zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Sie werden auch als GLP-1-Rezeptoragonisten bezeichnet und sind Analoga des GLP-1. Sie aktivieren den Glucagon-Like-Peptide-1-Rezeptor (GLP-1-Rezeptor) und wirken als Inkretin-Mimetika.
Mehr lesen