Eine Magenoperation zur Gewichtsabnahme (bariatrische Operation) bessert bei starkem Übergewicht den Stoffwechsel anhaltend und bessert die Lebensqualität.
Als Mikrobiota werden die Darmflora und alle sonstigen Bakteriefloren des Körpers, z. B. die Bakterienflora der Haut, bezeichnet. Sie sind eng mit dem Abwehrsystem des Körpers assoziiert und
Als Darm wird der Abschnitt des Verdauungskanals zwischen Magen und After (Darmausgang) bezeichnet. Er setzt sich zusammen aus dem Dünndarm (Intestinum tenue) dem Zwölffingerdarm (Duodenum), dem oberen Dünndarm
Enterohepatischer Kreislauf (engl.: enterohepatic circulation, EHC) bedeutet Kreislauf von Substanzen vom Darmkanal (entero) zur Leber (hepatisch) und über die Galle wieder zurück zum Darm.
Der Gastrointestinaltrakt ist die Gesamtheit der Organe, die bei der Verdauung eine Rolle spielen. Zu ihnen gehören der Magendarmkanal und seine Anhangsdrüsen.
Als Magentumor wird jede lokale Verdickung oder Vorwölbung der Magenwand nach innen oder außen bezeichnet. Dazu gehören beispielsweise das Magenkarzinom, das Leiomyom oder Granularzelltumore.