Bauchschmerzen gehören zu den vieldeutigen Symptomen. Sie sind ein potenzielles Alarmsymptom und sollten rasch abgeklärt werden, auch wenn ihnen in vielen Fällen eine harmlose Ursache zugrunde liegt. →
Die Gastroenterologie ist ein Fachgebiet der Inneren Medizin, das sich mit dem Verdauungssystem des Menschen beschäftigt. Dazu zählen Krankheiten des Verdauungstrakts vom Ösophagus bis zum Enddarm und der
Akutes Abdomen bedeutet plötzlicher heftigster Bauchschmerz, der i.d.R. Anlass zu einer Operation gibt. Internistische Ursachen müssen abgegrenzt werden. 1)Internist 2005; 46: 974-981 → Bauchschmerzen Das Wichtigste Kurzgefasst Das
Als Bauchfellentzündung (Peritonitis) wird eine schwerwiegende Entzündung im Bauchraum bezeichnet. Sie kann bakteriell oder toxisch ausgelöst sein. Ursachen Eine Bauchfellentzündung ist meist bakteriell, manchmal aber auch durch einen
Bei der Oberbauchsonographie werden mit Hilfe einer Ultraschalluntersuchung die Organe und Strukturen des Oberbauchs erfasst: Leber, Gallenblase, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse, Milz, Arterien und Venen des Oberbauchs. In der Regel
Eine Leberkrankheit, die länger als 6 Monate andauert wird als chronisch eingestuft. eine chronische Leberkrankheit birgt das Risiko einer Leberzirrhose in sich.
Der Gastrointestinaltrakt ist die Gesamtheit der Organe, die bei der Verdauung eine Rolle spielen. Zu ihnen gehören der Magendarmkanal und seine Anhangsdrüsen.