Gallensäuren wirken in multipler und entscheidender Weise auf eine Reihe zentraler Körperfunktionen, so auf das Entzündungs- und Immunsystem und auf den gesamten Energiestoffwechsel.
Non-HDL-Cholesterin (Non-HDL-C) ist ein rechnerisches Maß und fasst alles Cholesterin im Blut zusammen außer HDL-C (Gesamt-Cholesterin minus HDL-Cholesterin). Es dient als Marker für das Arterioskleroserisiko älterer Menschen und
Beta2-Mikroglobulin (ß2-Microglobulin, ß2M) ist ein Protein der Zellmembran, das eine Reihe von Funktionen erfüllt, insbesondere in der Abwehr von fremden und allergen wirkenden Substanzen. Es wird als Marker
Fruktosamin (Fruktose mit einer Aminogruppe) ist ein nicht enzymatisch entstehendes Stoffwechselprodukt, dessen Messwert im Blut verwendet werden kann, um die Stoffwechsellage bei Menschen mit Diabetes mellitus zu beurteilen.
Homocystein ist das Abbauprodukt von Methionin und spielt eine Rolle als Risikofaktor für Thrombosen, Embolien und die Arteriosklerose mit ihren Komplikationen Herzinfarkt und Schlaganfall. Über facebook informieren wir
Cholin ist ein essenzieller (notwendiger) Nahrungsbestandteil. Im Körper wird es nur unzureichend gebildet. Daher kann es in die Nähe von Vitaminen eingeordnet werden. → Über facebook informieren wir
Essenzielle Aminosäuren können vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden; er ist auf eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung angewiesen. → Über facebook informieren wir Sie über Neues
Pyridoxin, Pyridoxal und Pyridoxamin sind Verbindungen, die als Vitamin B6 zusammengefasst werden; die größte Bedeutung kommt Pyridoxin zu. Aus den verschiedenen Vitamin-B6-Verbindungen bildet der Körper Pyridoxalphosphat (Pyridoxal-5-phosphate (PLP)),
Leptin gehört zu den Fettgewebshormonen (Adipokine) und reguliert über Beeinflussung des Hungergefühls den Energiehaushalt des Körpers. Es ist ein Polypeptid aus 167 Aminosäuren mit 16 kDa Größe), das