Systemische Krankheiten (oft auch als Systemkrankheiten bezeichnet) haben einen langwierigen, chronischen Verlauf und manifestieren sich im Körper an verschiedenstenen Organen und Gewebsstrukturen. Entsprechend ihrem Befallsmuster können sie daher
Urologie ist die Lehre von Krankheiten des Systems der ableitenden Harnwege und ihrer Anhangsgebilde: Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase, beim Mann Prostata, Harnröhre. Benigne Prostatahyperplasie Harnblasenkarzinom Harnwegsinfektion Unkomplizierte Harnwegsinfektion Hodenkarzinom
Symptome in der Medizin sind Zeichen, die im Rahmen einer körperlichen Funktionsstörung, Anomalie oder Krankheit auftreten. Sie können einzeln oder in bestimmten Kombinationen mehr oder weniger typisch für
Willkommen bei MedicoConsult, der Plattform für Informationen über gesunden Lebensstil, Krankheit, Medizin, Selbstdiagnose und Medizinrecht! Alle Informationen wurden von Spezialisten für ihr Fach nach Maßgabe von Qualität, Praxisnähe
Das medizinische Kompendium ist ein kurz gefasstes Nachschlagewerk und enthält Fachwissen zu Krankheiten, ihrer Pathophysiologie, Symptomatik und Therapie sowie Patienteninformationen. Es ist in die verschiedenen medizinischen Fachgebiete gegliedert.
Bildgebende Verfahren in der Medizin dienen Diagnostik und Therapie. Sie vermögen, anatomische Gegebenheiten (Lokalisation, Ausdehnung, Nachbarschaftsverhältnisse) und – je nach Verfahren – auch Art einer Körperstruktur und Funktionsabläufe
Sind Krankheiten einfach erklärt und bezüglich Ursachen, Diagnostik und Folgen gut verständlich, lassen sich Entscheidungen zu gesundheitlichen Maßnahmen leichter eigenverantwortlich treffen. Ein gutes medizinisches Grundwissen hilft, Krankheiten vorzubeugen,
Die Peritonitis ist eine Entzündung des Bauchfells. Sie ist meist bakteriell bedingt und kann einen lebensbedrohlich septischen Verlauf nehmen. Sie muss rasch erkannt und behandelt werden.