Krankheiten einfach erklärt
Artikel aktualisiert am 16. Juni 2023
Die Seite „Krankheiten einfach erklärt“ enthält Krankheiten, die häufig vorkommen und für Viele von besonderem Interesse sind. Sie werden auf eigenen Seiten bezüglich Ursachen, Diagnostik und Folgen gut verständlich dargestellt. Ein gutes Verständnis erleichtert es, Entscheidungen zu gesundheitlichen Maßnahmen eigenverantwortlich zu treffen. Ein gutes medizinisches Grundwissen hilft, Krankheiten vorzubeugen, ihnen entgegenzuwirken und im Patienten-Arzt-Gespräch die wesentlichen Punkte rasch zu begreifen und die richtigen Fragen zu stellen.
→ Dazu siehe auch unter Selbstbestimmungsrecht von Patienten.
Inhaltsverzeichnis
Magendarmkrankheiten
Nahrungsmittelallergie – einfach erklärt
Refluxkrankheit – einfach erklärt
Leberkrankheiten
Hämochromatose – einfach erklärt
Klatskin-Tumor – einfach erklärt
Leberkrankheiten – einfach erklärt
Leberzirrhose – einfach erklärt
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Pankreatitis – einfach erklärt
Chronische Pankreatitis – einfach erklärt
Herzkreislaufkrankheiten
Angina pectoris – einfach erklärt
Bluthochdruck – einfach erklärt
Koronarstent – einfach erklärt
Vorhofflimmern – einfach erklärt
Krebs / Tumore
Hepatozelluläres Karzinom – einfach erklärt
Klatskin-Tumor – einfach erklärt
Lungenkrankheiten
Asthma bronchiale – einfach erklärt
Lungenemphysem – einfach erklärt
Chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) – einfach erklärt
Lungenembolie – einfach erklärt
Verschiedene Krankheiten
Diabetes mellitus – einfach erklärt
Insulintherapie – einfach erklärt
HELLP-Syndrom – einfach erklärt
Schlaganfall – einfach erklärt
→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO!