Laborwerte
Laborwerte geben Aufschluss über Krankheitsgeschehen. Ihre Interpretation ist jedoch abhängig von individuellen Gegebenheiten wie Krankheitsphase, Medikamentenwirkungen, Reaktionsbereitschaft des Körpers, Komorbiditäten etc. Im individuellen Fall ist der Arzt zu befragen. Die folgenden Seiten geben Hinweise zu Normwerten und den möglichen Ursachen erhöhter oder erniedrigter Werte.
→ Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
→ Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte!
Inhaltsverzeichnis
Einzelne Laborparameter
- Akute-Phase-Proteine
- Albumin
- Alkalische Phosphatase
- Alpha-Fetoprotein (AFP)
- Alpha-Glutathion-S-Transferase
- AMA
- ANA
- Anionenlücke
- Anti-CCP
- Anti-HCV
- Antithrombin 3
- ANCA
- ASMA
- AT3
- Autoimmunparameter bei Leberkrankheiten
- Bilirubin
- Bikarbonat
- Blutbild
- Blutfette
- Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG)
- Blutzucker
- BNP (B-Typ natriuretisches Peptid)
- CA 125
- CA 19-9
- CEA
- Chlorid
- Cholestaseparameter
- Cholestaseenzyme
- Cholesterin
- Cholinesterase
- Creatinkinase (CK)
- Cystatin C
- CRP
- Delta-Aminolävolinsäure (D-Ala)
- Differenzialblutbild
- Eisen
- Eisenstoffwechsel
- Elektrolyte
- Entzündungsparameter
- Erythrozyten
- Erythrozyten-Parameter
- Ferritin
- Fibrinogen
- Gamma-GT
- Gerinnungsparameter
- GOT (ASAT)
- GPT (ALAT)
- Hämatokrit
- Hämolyse
- Haptoglobin
- Harnsäure
- Harnstoff
- HbA1c
- HDL-Cholesterin
- Hyperlipoproteinämie
- Hyperkaliämie
- Hypokaliämie
- Hyperkalzämie
- Hypernatriämie
- Hyperurikämie
- Interleukin-6 (IL-6)
- Immunglobulin E (IgE)
- KRAS-Onkogen
- Kreatinin
- Kreatinin-Clearance
- Kupfer-Stoffwechsel
- Laborwerte bei Leberkrankheiten
- LDH
- LDL
- Leberenzyme
- Leberwerte
- Leukozyten
- Lipoprotein(a)
- Löslicher Transferrinrezeptor
- Lupus Antikoagulans
- MCV
- MCH
- MCHC (in Erythrozytenparameter)
- Metabolom
- Myoglobin
- Neuronenspezifische Enolase
- Nierenwerte
- Procalcitonin
- Phosphat
- PSA
- Pseudocholinesterase
- PTT
- Quick (INR)
- Renin
- Rheumafaktor
- rT3 (reverses Trijodthyronin)
- Spurenelemente
- sTfR (löslicher Transferrinrezeptor)
- Syntheseleistungsparameter der Leber
- Thrombozyten
- Transaminasen
- Transferrin
- Triglyzeride
- Tumormarker
- Zink
→ Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO!
Laborwerte mit Systembezug bzw. Organbezug
- Autoimmunparameter
- Blutbild
- Gerinnungsparameter
- Elektrolyte
- Entzündungsparameter
- Leberwerte
- Nierenwerte
- Schilddrüsenwerte
- Spurenelemente
- Tumormarker
Pathologische Laborwerte
Infos
Bei allen Laborwerten sind die Normgrenzen der einzelnen Laboratorien zu beachten.
Hinweis: Die individuelle Interpretation von Laborwerten ist Sache des behandelnden Arztes. Er berücksichtigt dabei Anamnese und Krankheitsbild sowie den Verlauf der Werte.
Weitere Messwerte
→ Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
→ Interessantes und Wichtiges aus der Medizin
Verweise
Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO!