Symptome und Befunde und ihre Interpretationen
Die Seite „Symptome und Befunde und ihre Interpretationen“ erklärt Krankheitszeichen, die ohne aufwändige Hilfsmittel erhebbar sind, sowie ihre Interpretationsmöglichkeiten.
Einige Krankheitszeichen und Beschwerden lassen sich häufig bestimmten Krankheiten direkt zuordnen, andere sind eher unspezifisch und lassen sich nur im Zusammenhang mit anderen Krankheitzeichen und in Kenntnis der Krankheitsphase bzw. -ausprägung interpretieren.
→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
→ Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO!
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K| L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
A
B
C
D
- Darmkolik
- Darmkrämpfe
- Delirium
- Diabetischer Fuß
- Diarrhö
- Drop Attack
- Durchfall
- Dyskinesie
- Dysphagie
- Dysurie
- Dyspnoe
-
E
- Ekchymosen
- Embolie
- Enzephalopathie
- Erbrechen
- Erythema nodosum
-
F
- Flush
- Fazialisparese
- Facies diabetica (Gesicht bei Diabetes Typ 2)
- Fieber
- Fuß, diabetischer
-
G
- Gallenkolik
- Gastrointestinale Blutung
- Gelbsucht
- Gelenkschmerzen
- Gewichtsabnahme
- Gewichtsverlust
- Gewichtszunahme
- Grey-Turner-Zeichen
- Gummibauch
- Gynäkomastie
-
H
- Hämatochezie
- Hämoptoe
- Hämoptyse
- Halsvenenstauung
- Hautjucken
- Hepatomegalie
- Hepatosplenomegalie
- Herzbeschwerden
- Herzrasen
- Herzschmerzen
- Herzrhythmusstörungen
- Horner-Syndrom
- Hypertonie
- Hypotonie
- Hypoxämie
- Hypoxie
- Hörsturz
-
I
- Ikterus
- Inkontinenz
-
J
- Juckreiz
-
K
- Kolik
- Koma
- Kopfschmerzen
- Körpergewicht
- Kreuzschmerzen
- Kussmaulsche Atmung
L
M
- Magenschmerzen
- Malum_perforans
- Marasmus
- Mastodynie
- Mastopathie
- Meteorismus
- Miktionsstörung
- Milchunverträglichkeit
- Miosis
- Müdigkeit
- Mundgeruch
- Mydriasis
N
O
P
- Palmarerythem
- Paroxysmale Tachykardie</li
- Peranaler Blutabgang
- Perikarderguss
- Pleuraerguss
- Petechiale Blutungen
- Pollakisurie
- Polydipsie
- Polyneuropathie
- Polyurie
- Prostatavergrößerung
- Pruritus
- Ptose der Augenlider
-
R
- Raynaud-Phänomen
- Restless Legs
- Rheumatische Schmerzen
- Rotes Auge
- Rückenschmerzen
-
S
- Saures Aufstoßen
- Schlafstörungen
- Schmerz
- Schluckbeschwerden
- Schwarze Haarzunge
- Schwerhörigkeit
- Schwindel
- Schwitzen
- Sehstörung
- Sodbrennen
- Splenomegalie
- Spidernaevi
- Steatorrhö
- Strangurie
- Stridor
- Stuhlgang
- Symptome
- Symptome des Verdauungstrakts
- Synkope
-
T
- Tachykardie
- Teerstuhl
- Tenesmen
- Tinnitus
- Tremor
- Thrombose
- Trommelschlegelfinger
- Tumorkachexie
-
U
- Übelkeit
- Übergewicht
- Unterernährung
- Untergewicht
- Urämie
-
V
- Verstopfung
-
W
- Wasserlassen
- Wechselnde Stühle
-
Z
- Zyanose
Verweise
Symptome und Befunde und ihre Interpretationen finden sich auch auf folgenden Seiten:
Autor der Seite ist Prof. Dr. Hans-Peter Buscher (siehe Impressum).