Medizin allgemein verständlich
Verständliche Medizin ist Voraussetzung für eigenverantwortliche Entscheidungen. Die hier aufgeführten Seiten ergänzen die Fachinformationen zu Krankheiten und Beschwerden. Sie sind für Patienten verständlich erklärt.
Patienten, die noch nicht wissen, welche Krankheit hinter ihren Beschwerden steckt, seien auf ihren behandelnden Arzt verwiesen. Die Seiten zur Selbstdiagnose können helfen, sich auf den Arztbesuch vorzubereiten.
→ Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
Die Organe des Körpers
- Das Blut
- Der Gastrointestinaltrakt (Verdauungsorgane)
- Das Gehirn
- Das Herz
- Der Knochen
- Die Lunge
- Die Nieren
- Die Milz
Körperfunktionen und ihre Störungen
Krankheiten – einfach erklärt
Häufige Krankheiten
-
- Akute Bronchitis – einfach erklärt
- Anämie – einfach erklärt
- Angina pectoris – einfach erklärt
- Asthma – einfach erklärt
- Bluthochdruck – einfach erklärt
- Chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) – einfach erklärt
- Diabetes mellitus – einfach erklärt
- Herzinfarkt – einfach erklärt
- Husten Schnupfen Heiserkeit – die ganz banale Erkältung
- Leberzirrhose – einfach erklärt
- Lungenemphysem – einfach erklärt
- Nahrungsmittelallergie – einfach erklärt
- Osteoporose – einfach erklärt
- Schlaganfall – einfach erklärt
- Vorhofflimmern – einfach erklärt
Krankheiten von Herz und Kreislauf
Krankheiten der Lunge und des Bronchialsystems
Krankheiten der Leber
Krankheiten der Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
Krankheiten des Magendarmtrakts
Stoffwechselkrankheiten
Infektionskrankheiten
- Grippaler Infekt
- Banale Erkältung
- Echte Grippe
- Kinderkrankheiten
- chronische Durchfallkrankheit
- Reisediarrhö
- akute Durchfallkrankheit
- Impfung
Symptome und Beschwerden
Herz und Lunge
Verdauungstrakt
-
- Aufstoßen, saures
- Bauchschmerzen
- Bauchwassersucht
- Blähungen
- Blähungsbeschwerden
- Blutabgang mit dem Stuhl
- Brennen beim Wasserlassen
- Darmkrämpfe – einfach erklärt
- Durchfall
- Fettstühle
- Gelbsucht
- Leberschmerzen
- Lebervergrößerung
- Magenschmerzen
- Nahrungsmittelallergie – einfach erklärt
- Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Oberbauchbeschwerden
- Sodbrennen
- Stuhlgang
- Reizdarm – einfach erklärt
- Refluxkrankheit – einfach erklärt
- Übelkeit
- Verstopfung
- Versetzte Winde
Häufige sonstige Befunde und Beschwerden
-
Dazu siehe auch:
Diagnostik
Verdauungstrakt
Niere
Gesund leben
Ernährung
Ernährung bei Krankheiten
Lebensstil – Gesundheitsvorsorge
Weiteres
- Abführmittel
- Selbstdiagnose
- Genussmittel
- Stress – Stressbewältigung
- Altern
- Vergiftungen
- Senkung erhöhter Fettwerte im Blut
- Senkung erhöhter Blutdruckwerte
Tipp
Suchen Sie Informationen zu bestimmten medizinischen Begriffen?
Nutzen Sie die Suche-Funktion!
Verweise
Autor der Seite ist Prof. Dr. Hans-Peter Buscher (siehe Impressum).