Fettstoffwechselstörungen
Das Berardinelli-Seip-Syndrom ist eine sehr seltene genetisch bedingte generalisierte Lipodystrophie (engl: congenital generalized lipodystrophy, CGL). Das Wichtigste Kurzgefasst Das Berardinelli-Seip-Syndrom ist eine sehr seltene und
Mehr dazu
Fettstoffwechselstörungen
Als Lipodystrophie wird eine Gruppe von Erkrankungen bezeichnet, bei der es lokal oder generalisiert an Fettgewebe mangelt. Es werden verschiedene Formen unterschieden. Assoziiert finden sich
Mehr dazu
Info
Pflanzliche Arzneimittel sind Verbindungen aus dem Pflanzenreich, die sich medikamentös nutzen lassen. Gemüse und Obst sind natürliche Quellen. Je nach Verbindung wirken sie beispielsweise antientzündlich,
Mehr dazu
Ernährung
Luteolin ist ein Flavonoid, das in vielen Pflanzen vorkommt, so besonders in Brokkoli und Sellerie, und in Gewürzen wie Pfeffer und Thymian. Es ist ein
Mehr dazu
Pathophysiologie
Oxidativer Stress bedeutet eine Belastung des Körpers mit reaktiven Sauerstoffspezies (ROS: reactive oxigen species). Wenn er durch Entgiftungsreaktionen des Körpers nicht austariert werden kann, wird
Mehr dazu
Allergie
Clemastin ist eine Substanz, die das Gehirn zu schützen vermag. Es regt die Regeneration von Nervenzellauläufern an und weist günstige Effekte bei multipler Sklerose, Schizophrenie
Mehr dazu
Infektionskrankheiten
Eine Pneumokokken-Impfung dient der Vorbeugung schwerwiegender Infektionen durch Streptococcus pneumoniae, einem Keim, der häufig im Nasenrachenraum anzutreffen ist. Bei Risikogruppen, insbesondere bei Säuglingen und älteren
Mehr dazu
Darmkrankheiten
Von Polyposis coli wird gesprochen, wenn multiple gutartige Wucherungen (Polypen) in der Dickdarmschleimhaut gefunden werden. Die Wucherungen stellen Krebsvorstufen (Präkanzerose) dar. Eine Polyposis bedeutet daher
Mehr dazu
Entzündung
Canakinumab (Ilaris®) ist ein menschlicher monoklonaler Antikörper, der gegen Entzündungsvorgänge im Körper wirkt. Es senkt die Entzündungsmarker im Blut, was insbesondere am hoch sensitiven CRP
Mehr dazu
Gehirn
Selbstmord (Suizid) ist ein weltweites Phänomen, das wegen seiner Heterogenität bezüglich vieler Einflussfaktoren, wie Geschlecht, Altersgruppe und sozioökonomischer und politischer Zusammenhänge, differenziert betrachtet werden muss.
Mehr dazu