Der insulinähnliche Wachstumsfaktor IGF1 (insulin-like growth factor) spielt bei Entzündungsvorgängen, dem Gefäßschutz und der Krebsentstehung eine Rolle.
Emodin ist eine biologisch aktive Substanz aus Pflanzen, die wegen seiner Wirksamkeit gegen Krebs zunehmende Bedeutung für die Medizin gewinnt. Emodin ist ein Dihydroxy-Derivat von Methylantrachinon (z. B.
Gumprechtsche Kernschatten sind mikroskopisch erkennbare Kernreste im Differenzialblutbild, die durch Zerstörung pathologischer Lymphozyten bei der Prozedur des Ausstrichs entstehen. Sie weisen auf eine chronisch lymphatische Leukämie hin. Verweise
Die axiale Spondyloarthritis (auch als Morbus Bechterew bekannt) ist eine chronische rheumatische Erkrankung des Achsenskeletts, die zur Versteifung der Wirbelsäule und der Kreuzbein-Beckengelenke führen und auch periphere Gelenke
Die Untersuchung des Herzens beginnt mit der körperlichen Untersuchung und beinhaltet danach zunächst einfache technische Standarduntersuchungen, wie die Messung des Blutdrucks, das EKG, gängige Laboruntersuchungen und – je
Ungesättigte Fettsäuren sind eine Gruppe von Fettsäuren, die Doppelbindungen tragen. Sie sind Bestandteile von Fetten und sind als solche für die Funktionsfähigkeit von Zellmembranen erforderlich. → Über facebook
Der Morbus Fabry (auch als Anderson-Fabry-Erkrankung bezeichnet) ist eine Glycosphingolipid-Speicherkrankheit mit vielfältiger und variabler Symptomatik. Die Erkrankung wurde ursprünglich 1898 von den Dermatologen Johannes Fabry und William Anderson