Blutarmut
Von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft.
Blutarmut (Anämie) kann durch Blutverlust, mangelhafte Nachbildung von Blut oder Blutzerfall entstehen.
Kurzinfo:
- Bei Blutverlust, der nicht gleich erkennbar ist, liegt die Blutungsquelle meist im Magendarmkanal.
- Bei einer unzureichenden Nachbildung von Blut fehlt es meistens an Eisen (Eisenmangel), manchmal auch an Folsäure und Vitamin B12.
- Bei Blutzerfall (Hämolyse) sind häufig innere Erkrankungen und Giftstoffe (Toxine) die Ursachen. Zu den inneren Erkrankungen gehören solche, bei denen sich Autoantikörper gegen rote Blutkörperchen (Erythrozyten) bilden (siehe hier).
→ Patienteninfos dazu siehe hier.
→ Fachinfos dazu siehe hier.