Die unipolare Depression (MDD) ist eine schwerwiegende psychiatrische Erkrankung mit deutlich erhöhter Selbstmordrate. Die subjektiv erlebte dauerhafte Niedergeschlagenheit und Antriebshemmung kann zwar einen nachvollziehbaren Anlass haben, ist
Das Default Mode Network (DMN, Netzwerk von im Ruhezustand aktiven Gehirnzellen) ist eine Bezeichnung für eine Gruppe miteinander verbundener Gehirnregionen bzw. Neurone der Hirnrinde, die auch während Ruhe-
Persönlichkeitsmerkmale Die meisten westlichen Psychologen beurteilen Menschen nach fünf wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen („big five“ der Persönlichkeitstypen): Neurotizismus (emotionale Labilität), Extraversion (Geselligkeit), Offenheit (Aufgeschlossenheit für Neues), Verträglichkeit (Rücksichtnahme, Mitgefühl, Kooperativität)
Einsamkeit ist das bedrückende Gefühl, das bei einem Mangel an befriedigenden sozialen Beziehungen aufkommt. Mit ihr verbunden ist eine Verminderung der organischen und psychischen Gesundheit und mit einem
Clemastin ist eine Substanz, die das Gehirn zu schützen vermag. Es regt die Regeneration von Nervenzellauläufern an und weist günstige Effekte bei multipler Sklerose, Schizophrenie und Depression auf.
Selbstmord (Suizid) ist ein weltweites Phänomen, das wegen seiner Heterogenität bezüglich vieler Einflussfaktoren, wie Geschlecht, Altersgruppe und sozioökonomischer und politischer Zusammenhänge, differenziert betrachtet werden muss. In der Regel
Die Schizophrenie ist eine Erkrankung des Gehirns, bei der eine Fehlverarbeitung externer und interner Informationen zu verschiedenartigen psychiatrischen Symptomen führt. Meist dominieren phasenweise auftretende wahnhafte Symptome. → Über
mTOR-Signalwege regeln die Proteinsynthese, Zellteilung, Zellproliferation und synaptische Plastizität von Zellen des Nervensystems und des Gehirns. Es sind zwei Signalwege, die von mTOR ausgehen,
Das Wachkoma ist eine erworbene anhaltend schwere Beeinträchtigung der bewussten Hirnfunktionen mit einer Form der Bewusstlosigkeit, bei der eine scheinbare Wachheit imponiert. Es ist auch als apallisches Syndrom
fMRI bedeutet „funktionelles Magnetresonanz-Imaging“ (functional magnetic resonance imaging). Es ist ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung stoffwechselaktiver Bezirke im Körper. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ermöglicht durch Ausnutzung von Stoffwechselprodukten mit