Persönlichkeitsmerkmale Die meisten westlichen Psychologen beurteilen Menschen nach fünf wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen („big five“ der Persönlichkeitstypen): Neurotizismus (emotionale Labilität), Extraversion (Geselligkeit), Offenheit (Aufgeschlossenheit für Neues), Verträglichkeit (Rücksichtnahme, Mitgefühl, Kooperativität)
Einsamkeit ist das bedrückende Gefühl, das bei einem Mangel an befriedigenden sozialen Beziehungen aufkommt. Mit ihr verbunden ist eine Verminderung der organischen und psychischen Gesundheit und mit einem
Selbstmord (Suizid) ist ein weltweites Phänomen, das wegen seiner Heterogenität bezüglich vieler Einflussfaktoren, wie Geschlecht, Altersgruppe und sozioökonomischer und politischer Zusammenhänge, differenziert betrachtet werden muss. In der Regel
Das Wachkoma ist eine erworbene anhaltend schwere Beeinträchtigung der bewussten Hirnfunktionen mit einer Form der Bewusstlosigkeit, bei der eine scheinbare Wachheit imponiert. Es ist auch als apallisches Syndrom