Kategorie: Kinderkrankheiten

Ewing-Sarkom

Das Ewing-Sarkom ist der zweithäufigste Knochenkrebs im Kindes- und Heranwachsendenalter, gleich nach dem Osteosarkom. Es handelt sich um ein malignes Knochenendotheliom, was überwiegend Diaphysen (die Wachstumszonen) langer Röhrenknochen
Mehr lesen

Wiskott-Aldrich-Syndrom

Das Wiskott-Aldrich-Syndrom ist eine genetisch bedingte Krankheit, die durch einen Immundefekt zu rezidivierenden Infektionen, Ekzemen und einer Thrombozytopenie mit zu kleinen Blutplättchen und einer Blutungsneigung führt.
Mehr lesen

Menkes-Syndrom

Das Menkes-Syndrom (Menkes disease, nach dem Neuropädiater John H. Menkes) ist eine sehr seltene neurologische Krankheit mit nur kurzem Überleben. Es gehört zu den rezessiv X-chromosomal vererbten neurodegenerativen
Mehr lesen

Pädiatrie

Pädiatrie bedeutet Kinderheilkunde. Hier werden häufige und wichtige Krankheiten des Kindesalters zusammengefasst. Infektionen, Entzündungen Exanthema subitum Infektiöse Kinderkrankheiten im Vergleich Masern Mumps Orchitis Pfeiffersches Drüsenfieber Röteln Scharlach Windpocken
Mehr lesen

Von-Gierke-Glykogenose

Die Von-Gierke-Glykogenose ist eine Glykogenspeicherkrankheit (Glykogenose) vom Typ 1 (glycogen storage disease type 1, GSD1). Sie ist genetisch bedingt und durch eine Lebervergrößerung durch Einlagerung von Glykogen in
Mehr lesen

Chassaignac-Luxation

Bei der Chassaignac-Luxation handelt es sich um eine Ausrenkung des Radiusköpfchens aus dem Ellenbogengelenk. Typischerweise tritt diese Art der Luxation bei Kindern am häufigsten auf. Prädilektionsalter ist bis 4
Mehr lesen

Alport-Syndrom

Das Alport Syndrom ist eine X-chromosomal vererbte Krankheit mit Schwerhörigkeit und Niereninsuffizienz bereits in jugendlichem Alter. Zugrunde liegt eine Störung der Kollagenbildung.
Mehr lesen

Milchschorf

Milchschorf ist ein Ekzem, das bei Säuglingen durch Milch ausgelöst wird und eine spezielle allergische Unverträglichkeitsreaktion an der Haut darstellt. Sie manifestiert sich meist schon ab dem 3.
Mehr lesen