Der Fieberkrampf ist eine Komplikation einer Fieberphase, bei der es aufgrund einer erniedrigten Krampfschwelle zu einem zerebralen Krampfanfall kommt. Der febrile Krampfanfall ist die häufigste Ursache eines kindlichen
Das Crigler-Najjar-Syndrom ist eine genetisch bedingte Gelbsucht. Ursache ist eine Störung des Bilirubinstoffwechsels in der Leber: Bilirubin kann nicht mit Glukuronsäure konjugiert und damit wasserlöslich gemacht werden. Nur
Das Rotor-Syndrom (RS) ist eine benigne familiäre, nicht-hämolytische Gelbsucht (Ikterus) mit Erhöhung des direkt reagierenden Bilirubins im Blut. Entstehung Beim RS handelt es sich um eine genetisch bedingte,
Die funktionellen Hyperbilirubinämien sind gekennzeichnet durch eine Erhöhung der Bilirubinkonzentration im Serum, die sich nicht auf eine Lebererkrankung oder Hämolyse zurückführen läßt. Gemeinsam ist diesen Syndromen ein genetisch
Das Dubin-Johnson-Syndrom (DJS) ist eine genetisch bedingte, autosomal rezessiv vererbte Störung der Ausscheidung von konjugiertem Bilirubin in die Galle. Charakteristisch ist die Einlagerung von schwarzem Pigment in die
Die Orchitis ist eine Entzündung der Hoden, die meist durch eine Virusinfektion zustande kommt. Ursachen Am häufigsten entsteht sie im Rahmen von Mumps. Seltener sind Varicellen, eine infektiöse
Die Purpura Schönlein-Henoch ist eine allergische Vaskultitis bei Kindern, die mit Bauchschmerzen, Gelenkschmerzen und charakteristischen punktförmigen Blutungen der Haut und Schleimhaut einher geht. Als Komplikation ist eine Glomerulonephritis
Definition Der Morbus Hirschsprung (Hirschsprungs disease, HD) ist eine angeborene Erkrankung des Enddarms, bei der der Darm sich nicht entleeren kann. Er wir auch als „kongenitales aganglionäres Megakolon“