Kategorie: Blutfette

Typ-1-Hypertriglyceridämie

Die Typ-1-Hypertriglyceridämie ist eine in der Regel genetisch bedingte Fettstoffwechselstörung, bei der bereits im Neugeborenen- und Kleinkindalter eine starke Konzentrationserhöhung der Chylomikronen im Blut vorliegt.
Mehr lesen

PCSK9-Hemmer

PCSK9-Hemmer sind ein neues Therapieprinzip zur Senkung stark erhöhter Cholesterinwerte im Blut. Sie vermindern das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich und kommen zur Behandlung schwerer, sonst nicht
Mehr lesen

Triglyzeride

Triglyzeride (TG) werden zur Erkennung von Fettstoffwechselstörungen mit Arterioskleroserisiko bestimmt. Es ist die chemische Bezeichnung für Neutralfette.
Mehr lesen

Evolocumab

Evolocumab ist ein monoklonaler Antikörper, der zu einer verlängerten Funktion des LDL-Rezeptors in der Leber führt und so den Abbau von LDL-Cholesterin beschleunigt. Es senkt den Cholesterinspiegel im
Mehr lesen