Ein Vitamin-A- und -D-Mangel bei Leberzirrhose ist nicht selten. Bei fortgeschrittener Lirrhose ist hieran zu denken [1]. Zur Leberzirrhose siehe hier Zu Vitaminen siehe hier. Über facebook informieren wir
Vitaminmangel bei Leberzirrhose ist häufig. Bedingt ist dies oft durch die mangelhafte Speicherfähigkeit für manche Vitamine und durch mangelnde Zufuhr.
Die Leberzirrhose ist das narbige Endstadium der meisten chronisch verlaufenden Leberkrankheiten. Sie hat unabhängig von der Grunderkrankung selbst wieder schwerwiegende Krankheitsfolgen (siehe hier). Unter „Leberzirrhose – Neues“ wird
Die Leberzirrhose ist das Endstadium einer chronischen vernarbenden Entzündung der Leber. Sie ist komplikationsträchtig. Besonders gefährliche Komplikationen sind eine innere Blutung, eine Hirnleistungsstörung und ein Nierenversagen.
Die PBC (Primär biliäre Cholangitis) ist eine autoimmune chronische Lebererkrankung, die mit einem Ab- und Umbau der kleinen Gallenwege einhergeht. Was es Neues zur PBC gibt, wird hier
Die Hepatitis C ist eine Leberentzündung durch das Hepatitis-C-Virus (abgekürzt HCV). Sie verlauft, anders als die Hepatitis B, häufig von vorneherein langwierig (chronisch) und heilt auch sehr viel
Die Seite „Häufige Fragen zur Hepatitis C (Hepatitis C FAQ)“ sammelt das Wichtigste zur Leberentzündung mit dem Hepatitis-C-Virus. Zur Hepatitis C Hepatitis C – einfach erklärt Hepatitis C
Die Behandlung der Hepatitis C wandelt sich rasant. Neue Medikamente zur Behandlung der Hepatitis C ermöglichen heute in vielen Fällen eine Heilung der Hepatitis C. Es sind vor