Hyperkaliämie bedeutet eine zu hohe Kaliumkonzentration im Blut. Werte von 5,0 mval/l und darüber werden als erhöht betrachtet. Eine Hyperkaliämie ist eine potentiell lebensbedrohliche Elektrolytstörung, die viele Ursachen
Pankreasenzyme sind Verdauungsfermente, die von der Bauchspeicheldrüse gebildet und an den Darm abgegeben werden. Zu ihnen gehören in erster Linie Lipase und Amylase. Sie werden auch im Serum
Die GPT (ALAT, Glutamat-Pyruvat-Transaminase) ist ein Leberenzym und gehört zusammen mit der GOT (ASAT) zu den Transaminasen. Sie kommt ausschließlich im Zytoplasma der Leberzellen vor.
Laborwerte geben Aufschluss über Krankheitsgeschehen. Ihre Interpretation ist jedoch abhängig von individuellen Gegebenheiten wie Krankheitsphase, Medikamentenwirkungen, Reaktionsbereitschaft des Körpers, Komorbiditäten etc. Im individuellen Fall ist der Arzt zu
Transaminasen sind Enzyme, die in vielen Geweben und Organen des Körpers vorkommen. Eine der Transaminasen, die GPT, ist leberspezifisch. Transaminasen sind Enzyme, die im Inneren von Zellen Stoffwechselaufgaben