Flush
Von Fachärzten verständlich geschrieben und wissenschaftlich überprüft
Flush im medizinischen Sinne ist eine rasch auftretende und meist nicht lange anhaltende Hautrötung. Subjektiv wird er als Wärme empfunden.
Differenzialdiagnosen
Ursachen
Eine anfallsartige Gesichtsrötung kann durch eine Histamin– bzw. Serotonin-Ausschüttungzustande kommen. Ursachen sind beispielsweise
- ein Karzinoid, ein neuroendokriner Tumor, der Serotonin bildet. Seine typischen Symptome sind Flush und Diarrhö. Die Behandlung erfolgt i. A. mit Sonatoostatin-Analoga, wie Oktreotid.
- eine allergischen Reaktion z. B. auf Insektengifte, Medikamente, Nahrungsmittel. Es handelt sich um eine Überempfindlichkeit des Körpers auf Substanzen (hypererge Reaktion). Beteiligt sind Mastzellen, die Histamin entlassen, welches Flush auslösen kann.
- gefäßerweiternde Medikamente: Beispiele sind Kalziumantagonisten, Alpha-Blocker (wie Prazosin, Doxazosin), und Adenosin (welches die Ausschüttung Blutdruck steigernder Neurotransmitter, wie Dopamin und Noradrenalin, hemmt).
- eine Mastozytose mit Freisetzung von Histamin aus Mastzellen, beispielsweise durch mechanische Hautreizung (Beispiel: Dermographismus), durch Allergene oder Medikamente,
- Histaminintoleranz,
- psychische Erregung.
Therapie
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache (siehe jeweils dort).
→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
→ Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO!
Verweise
Autor der Seite ist Prof. Dr. Hans-Peter Buscher (siehe Impressum).