Lebenserwartung bei Zuckerkrankheit
Lebenserwartung bei Zuckerkrankheit ist statistisch eingeschränkt. Diabetiker sind hinsichtlich Komplikationen gefährdet, und zwar besonders durch akute Blutzuckerentgleisung und Spätfolgen wie Sehstörungen bis hin zur Blindheit, Niereninsuffizienz bis hin zur Urämie, Gefühlsstörungen, Fettleber, Bluthochdruck, Schlaganfall und Herzinfarkt .
Laut einer populationsbasierten Studie in Italien übersteigt die Zahl der neu entdeckten Diabetiker die Todesrate, so dass die Gesamtzahl der Diabetiker stetig ansteigt. Parallel steigt die Zahl der stark Übergewichtigen, was als Ursache des Anstiegs der Zuckerkranken anzusehen ist [1]. Ein ähnliches Ergebnis zeigt eine britische Studie, die eine Abnahme der Todesrate, aber eine Zunahme der Prävalenz feststellt [2].
Lebenserwartung: Nimmt man alle Diabetiker zusammen, so ist die durchschnittliche Lebenserwartung wegen häufig schlechter Einstellung bzw. schlechter Compliance („Gehorsam“ gegenüber den therapeutischen Empfehlungen) und dem dadurch bedingten erhöhten Risiko für Akutkomplikationen und Spätfolgen in einer britischen Studie um über 8 Jahre verringert [3]. Einen großen Anteil an der Zunahme von Diabetikern hat die Zunahme der Adipositas und die Abnahme körperlicher Bewegung. Selbst die Zeit vor dem Fernseher ist korreliert mit Verlust von Lebenszeit, wie Untersuchungen ergeben haben [4]. Dies gilt bereits für Kinder vorm Fernseher, bei denen ein erhöhtes Risiko für Übergewichtigkeit festgestellt wurde[5].
Diabetiker haben bei guter therapeutischer Einstellung jedoch heute eine praktisch normale Lebenserwartung; Voraussetzung ist allerdings eine gesunde Lebensführung, eine optimale medikamentöse Einstellung und eine gute Compliance (Befolgung der Behandlungsratschläge).
→ Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
Verweise
Literatur
- ? Diabet Med. 2012 Mar;29(3):385-92
- ? Nwaneri C et al. Postgrad Med J. 2012 Aug 20. [Epub ahead of print]
- ? Nwaneri C et al. Postgrad Med J. 2012 Aug 20. [Epub ahead of print]
- ? Br J Sports Med. 2012 Oct;46(13):927-30
- ? Pediatrics. 2002 Jun;109(6):1028-35