Briden

Von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft.

Briden sind Verwachsungsstränge in der Bauchhöhle. Sie können überall im Bauchraum auftreten und Ursache von Beschwerden und Darmkrämpfen sein.


Ursachen

Briden können zustande kommen

  • nach Verletzung des Bauchfells (Peritoneum), z. B. nach Operationen oder Traumata,
  • nach Entzündungen mit Beteiligung des Bauchfells (Peritonitis).

Lokalisation

Die Lokalisation von Briden ist meist ein Hinweis darauf, dass dort in der Vergangenheit eine Entzündung stattgefunden hatte oder immer noch schwelt. Beispielsweise findet man bei einer chronischen Gallenblasenentzündung Verwachsungsstränge im rechten Oberbauch, bei einer Appendizitis im rechten Unterbauch, bei einer Divertikulitis entlang des Dickdarmrahmens.

Symptomatik

Briden sind vielfach symptomlos. Sie können bei Einbeziehung der Darmschlingen zur Beeinträchtigung ihrer Beweglichkeit führen. Dies kann zu Bauchschmerzen bis hin zu kolikartigen Bauchkrämpfen, versetzten Winden, Subileus und Ileus führen. Die Symptome treten oft in lockeren Abständen zur Nahrungsaufnahme auf.

Diagnostik

Eine gute Anamnese (u. a. vorangegangene Operationen? Bauchverletzungen?) und die Angaben der oben angeführten Symptome leiten zum Verdacht. Gesichert wird die Diagnose durch eine Bauchspiegelung (Laparoskopie). Hierbei kann gleichzeitig therapeutisch eine Bridenlösung erfolgen.


→ Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!


Verweise

 


Autor der Seite ist Prof. Dr. Hans-Peter Buscher (siehe Impressum).