Kala-Azar
Alle Artikel sind von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft. Aussagen sind mit Referenzen belegt. Wir fördern das Verständnis wissenschaftlicher Aussagen!
Definition
Viszerale Leishmaniose, Erkrankung durch Parasiten (verschiedene Arten der Gattung Leishmania, z. B. L. donovani, L. chagasi)
Infektion
Übertragung durch Sandfliegen (Gattung Phlebotomus). Ausbreitung in der Haut (kutane Leishmaniose) und in inneren Organen (viszerale Leishmaniose)
Symptome und Befunde
Multiple Symtome und Befunde können auftreten. Dazu gehören
- unregelmäßiges Fieber,
- Hepatosplenomegalie,
- Vermehrung der Gamma-Globuline
- unbehandelt Abmagerung, Kachexie
Diagnostik
- Erregernachweis in Histologie oder Zytologie (Leber, Milz, Knochenmark)
- serologische Untersuchungen (Informationen über Tropeninstitute)
Therapie
Erfolgreich können je nach Leishmanien-Typ eine medikamentöse Behandlung sein:
- Amphotericin-B-Präparate
- Antimon-Präparate (Resistenzentwicklung möglich)
- Fluconazol oder Itraconazol
Zudem symptomatische Behandlung.