Echokardiographie
Definition
Die Echokardiographie ist eine Untersuchung des Herzens mit Ultraschall. Häufig gebrauchte Kurzbezeichnung: Herzecho
Aussagekraft
Die Untersuchung gibt Aufschluss über wichtige Aspekte der Morphologie und der Funktion des Herzens und der herznahen Gefäße:
- Dicke der Herzwände: Nachweis einer Hypertrophie (wie in Folge einer Hypertonie), auch einer lokalen Wandverdickung (wie bei der IHSS)
- Herzwandaneurysma: funktionslose Aussackung der Herzwand in einem Infarktbereich
- Klappenschluss: Nachweis einer Stenose oder Insuffizienz (z. B. Mitralstenose, Aortenstenose oder Mitralinsuffizienz)
- Rechts-links-Shunt oder Links-rechts-Shunt bei Shuntvitien (Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt)
- Hinweis auf den pulmonal arteriellen Druck: indirekter Nachweis einer pulmonalen Hypertonie