Schilddrüsenhormone
Von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft.
Schilddrüsenhormone sind:
- fT3 (freies Trijodthyronin) – das totale T3 (TT3), welches auch das an Albumin gebundene T3 enthält, ist klinisch meist wenig aussagekräftig, da nur das nicht gebundene, freie T3 zur hormonellen Wirksamkeit beiträgt. Es ist etwa 10-fach stärker hormonell wirksam als fT4. Daher wird vor allem das fT3 bestimmt, weniger das TT3. Das gilt ebenso für T4.
- fT4 (freies Tetrajodthyronin, Thyroxin)
- TSH (Thyreoides-stimulierendes Hormon)
- Calcitonin
- Procalcitonin
Zur Schilddrüsendiagnostik wird zudem TSH, ein Hormon der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), verwendet.
Mehr dazu siehe hier.
Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!