Rheumatologie
Von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft.
Die Rheumatologie als Fachgebiet der Inneren Medizin befasst sich mit den entzündlich bedingten und schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparats. Die Orthopädie, die sich ebenfalls mit dem Bewegungsapparat beschäftigt, kommt dagegen aus dem Fachgebiet der Chirurgie. Sie befasst sich vorrangig mit den chirurgisch oder interventionell behandelbaren, meist degenerativ oder durch Fehlstellung bedingten Erkrankungen der Knochen und Gelenke.
→ Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
Inhaltsverzeichnis
Krankheitsbilder der Rheumatologie
-
- Autoimmunkrankheit
- Fibromyalgie
- Gicht
- Gichtarthritis
- Kikuchi-Fujimotos disease
- Interkostalneuralgie
- Karpaltunnelsyndrom
- Knochen Gelenk Wirbelsäulenkrankheiten
- Lupus erythematodes
- Marfan-Syndrom
- Morbus Bechterew
- Morbus Boeck
- Osteogenesis imperfecta
- Osteomalazie
- Osteoporose
- Polymyalgia rheumatica
- Progressive Systemsklerose
- SAPHO-Syndrom
- Still-Syndrom
- Systemische Systemsklerose, SSc
- Rheumatoide Arthritis
- Rheumatisches Fieber
- Sarkoidose
- Sklerodermie
- SLE
- Sjögren Syndrom
- Spondylodiszitis
Diagnostische Parameter in der Rheumatologie und Immunologie
- AMA
- ANA
- ANCA
- Anti-CCP
- ASMA
- Autoimmunphänomene
- Blutbild
- Entzündungsparameter
- Fieber
- Knochendichte
- Leukozyten
- Rheumafaktor
Verweise
Suchen Sie Informationen zu bestimmten medizinischen Begriffen?
Nutzen Sie die Suche-Funktion!