Schangerschaftsassoziierte Leberkrankheiten
Von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft.
Schangerschaftsassoziierte Leberkrankheiten sind selten, bergen jedoch in jedem Fall eine akute Gefahr für Mutter und Kind.
Inhaltsverzeichnis
Labordiagnostik
Bei jeder Präeklampsie sollten Gerinnungs– und Leberwerte mit untersucht werden.
Wenn eine Gelbsucht auftritt, macht sie sich am ehesten an den Augen als Sklerenikterus bemerkbar. Auch hier sollte umgehend eine Labordiagnostik erfolgen.
Differenzialdiagnosen
Schwangerschaftsassoziierte Leberkrankheiten: Differenzialdiagnosen
Weitere Differentialdiagnosen
Leberkrankheiten, die auch ohne Schwangerschaft auftreten können, sind differentialdiagnostisch ebenfalls zu erwägen. Zu ihnen gehören:
- Hepatitiden (verschiedene Typen einer Leberentzündung)
- Medikamentenschädigung der Leber
- Cholestasen anderer Ursache
Autor der Seite ist Prof. Dr. Hans-Peter Buscher (siehe Impressum).