Intussuszeption

Von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft.

Intussuszeption bedeutet Einstülpung eines Darmwandanteils in das anschließende Segment des Darms hinein. Eine ringförmige Einstülpung wird auch als Invagination bezeichnet. An der Stelle einer solchen Einstülpung wird das Lumen erheblich eingeengt und der peristaltische Vorschub des Darminhalts stark behindert. Es kann zu einem Ileus oder Subileus kommen. Eine Intussuszeption kann überall im Darm auftreten.

Bei Erwachsenen ist eine Intussuszeption eher selten und tritt oft (8-20%) ohne erkennbare Ursache ein. Unter den nachweisbaren Ursachen sind Tumore, eine entzündliche Darmkrankheit, postoperative Adhäsionen und ein Meckelsches Divertikel. Die Diagnose beruht auf einem computertomographischen Bild und dieTherapie ist chirurgisch. (1)Marinis A, Yiallourou A, Samanides L, et al. Intussusception of the bowel in adults: a review. … Continue reading

Bei Kindern tritt eine Intussuzeption deutlich häufiger auf als bei Erwachsenen. Sie kommt vorwiegend im Alter zwischen 3 Monaten und 6 Jahren vor, ist in der Regel im Dünndarm lokalisiert und führt in wechselndem Ausmaß zu Bauchschmerzen, einer Präileus- und Ileussymptomatik, Erbrechen, blutigem Stuhl und einer durch die Bauchdecke palpablen Verhärtung. (2)Pediatr Emerg Care. 2008 Nov;24(11):793-800. DOI: 10.1097/PEC.0b013e31818c2a3e Oft sind jedoch die klassischen Symptome nicht alle oder nicht in eindeutiger Ausprägung vorhanden, was die Diagnose verzögern kann. (3)Emerg Med Australas. 2007 Feb;19(1):45-50. DOI: 10.1111/j.1742-6723.2007.00923.x. Die Behandlung sollte möglichst konservativ durch Luftinsufflation (air enema) erfolgen. (4)Cochrane Database Syst Rev. 2017 Jun 1;6(6):CD006476. DOI: 10.1002/14651858.CD006476.pub3.


Rektale Intussuszeption

Im fortgeschrittenen Alter tritt bei einer Schwächung des Bindegewebes (assoziiert mit einer Beckenbodensenkung) eine Intussuszeption im Bereich des Rektums auf und führt zu einer erheblichen Verstärkung der meist sowieso schon vorhandenen Obstipation. Sie ist verbunden mit einer obstruktiven Defäkationsstörung. Durch eine Druckbelastung der Schleimhaut kann es zu einem solitären rektalen Geschwür kommen, das chronisch verläuft und erst durch eine Behandlung der rektalen Senkung und des Rektumprolapses zur Heilung gebracht werden kann.

Diagnostik

Die Darmsonographie kann die Einstülpung eines Darmwandabschnitts oft gut sichtbar machen und die Diagnose sichern. Ansonsten wird bei Erwachsenen wegen der Akuität des Symptomatik meist eine Computertomographie durchgeführt, die Invaginationen ebenfalls darstellen kann. Eine Luftinsufflation kann die Invagination meist sichern. (5) J Gastroenterol Hepatol. 2006 May;21(5):842-6. DOI: 10.1111/j.1440-1746.2005.04031.x In Notfällen ist eine röntgenologische Abdomenübersichtsaufnahme gerechtfertigt, um eine Darmperforation, einen Darmverschluss oder andere Krankheiten auszuschließen. (6)Eur Radiol. 2004 Mar;14 Suppl 4:L146-54. DOI: 10.1007/s00330-003-2033-2

Die rektale Intussuszeption wird am eindeutigsten radiologisch durch eine Defäkographie diagnostiziert.


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
→ Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der
Labor-App Blutwerte PRO!


Verweise



Autor der Seite ist Prof. Dr. Hans-Peter Buscher (siehe Impressum).


 

Literatur

Literatur
1 Marinis A, Yiallourou A, Samanides L, et al. Intussusception of the bowel in adults: a review. World J Gastroenterol. 2009;15(4):407-411. DOI: 10.3748/wjg.15.407
2 Pediatr Emerg Care. 2008 Nov;24(11):793-800. DOI: 10.1097/PEC.0b013e31818c2a3e
3 Emerg Med Australas. 2007 Feb;19(1):45-50. DOI: 10.1111/j.1742-6723.2007.00923.x.
4 Cochrane Database Syst Rev. 2017 Jun 1;6(6):CD006476. DOI: 10.1002/14651858.CD006476.pub3.
5 J Gastroenterol Hepatol. 2006 May;21(5):842-6. DOI: 10.1111/j.1440-1746.2005.04031.x
6 Eur Radiol. 2004 Mar;14 Suppl 4:L146-54. DOI: 10.1007/s00330-003-2033-2