Fettsenker
Fettsenker sind Medikamente zur Senkung erhöhter Blutfette. Voraussetzung für eine Behandlung ist eine differenzierte Indikation entsprechend dem Typ der Fettstoffwechselstörung.
→ Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
Gruppen von Fettsenkern
Folgende Fettsenkergruppen werden häufig verwendet:
- Fibrate: sie senken vor allem die Triglyceride und steigern gering HDL-Cholesterin im Blut.
- Statine: sie sind auch als CSE-Hemmer bekannt und senken den Cholesterinspiegel, insbesondere das LDL-Cholesterin im Blut. Zudem wirken sie entzündungshemmend, antiarteriosklerotisch und antitumorös (siehe hier).
- Niacin: es erhöht HDL-Cholesterin und senkt LDL-Cholesterin und Neutralfette im Blut.
Lipasehemmer gehören nicht zu den häufig verwendeten Fettsenkern, sind aber eine Option für geeignete Fälle. Nachteile sind der durch eine verschlechterete Fettverdauung zustande kommende Fettstuhl und die geringere Resorption fettlöslicher Vitamine.
Antikörper gegen PCSK9: Sie sind eine neue Gruppe von Lipidsenkern. Ihre Wirkung beruht auf einer Erhöhung der Effektivität, mit der die Leber LDL-Cholesterin aus dem Blut aufnimmt. Beispiele sind Evolocumab und Alirocumab.
Fettsenker als Bestandteil einer individuellen Gesamttherapie
Die Behandlung mit Fettsenkern wird eingebunden in ein individuelles allgemeines Therapiekonzept.
- Fehlernährung korrigieren: Eine durch Fehlernährung unterhaltene Hyperlipidämie sollte in der Regel zunächst durch gesunde Ernährung behandelt werden. Wenn nach einer z. B. 6-monatigen Umstellung der Ernährung kein ausreichender Erfolg absehbar wird, kommen Lipidsenker in Betracht. Siehe auch unter Ernährung bei Übergewicht.
- Bei Diabetes Stoffwechsel einstellen: Eine Hyperlipidämie im Rahmen eines metabolischen Syndroms bzw. eines Diabetes mellitus bedarf neben Fettsenkern zur optimalen Wirkung einer guten Blutzuckereinstellung (siehe hier).
- Bei Adipositas Gewicht senken: Eine Hyperlipidämie im Rahmen eines erbehlichen Übergewichts (Adipositas) bedarf einer begleitenden Gewichtsabnahme.