Gerinnungsparameter

Von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft.

Gerinnungsparameter sind diejenigen Laborwerte, die zur Beurteilung der Gerinnungsfähigkeit des Bluts bestimmt werden. Sie werden zu einem großen Teil in der Leber gebildet, so dass schwere Leberkrankheiten mit einer Blutungsneigung einhergehen können.

Blutgerinnung
Gerinnungsfaktoren


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes.
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der
Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.



Indikationen

Screening bzgl. einer eventuellen Blutungsneigung: Einzelne Gerinnungsparameter werden oft als Übersichtsparameter bei einem „Routinelabor“ mitbestimmt. Zu ihnen gehören

  • INR, PTT und Thrombozytenzahl.

Vor jedem interventionellen Eingriff (z. B. einer Operation oder einer Endoskopie, bei der ein zufällig entdeckter Polyp entfernt werden sollte) werden diese Gerinnungswerte gefordert.

Gezielte Bestimmung: Gerinnungswerte werden gezielt und umfassender bestimmt

Gerinnungsparameter

Zu den Gerinnungsparametern gehören

 


→ Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
→ Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO!


Verweise

 


Autor der Seite ist Prof. Dr. Hans-Peter Buscher (siehe Impressum).