Manometrie
Alle Artikel sind von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft. Aussagen sind mit Referenzen belegt. Wir fördern das Verständnis wissenschaftlicher Aussagen!
Die Manometrie in der Gastroenterologie ist eine diagnostische Methode zur Messung des Drucks in Hohlorganen und an Schließmuskeln (Sphinkteren).
Beispiele
- Ösophagusmanometrie (Druckmessung in der Speiseröhre bei tiefen Schluckstörungen und Refluxerkrankungen)
- Manometrie des Sphincter Oddi (Druckmessung des Schließmuskels an der Einmündung des Gallengangs in den Zwölffingerdarm bei Verdacht auf eine Sphincter-Oddi-Dysfunktion)
- Anale Manometrie (Druckmessung des Schließmuskels am Darmausgang z. B. bei einer speziellen Art einer Verstopfung und bei chronischen Einrissen der Analschleimhaut)
→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
→ Verstehen und verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO!