Gelenkschmerzen – Arthralgie
Alle Artikel sind von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft. Aussagen sind mit Referenzen belegt. Wir fördern das Verständnis wissenschaftlicher Aussagen!
Gelenkschmerzen (Arthralgien) sind ein häufiges Symptom mit breitem differenzialdiagnostischen Spektrum. Wichtige Ursachen sind:
- Arthrose, entzündlich aktivierte Arthrose (im Alter die häufigste Ursache).
- Autoimmunologische und rheumatische Erkrankungen der Gelenke: rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, Lupus erythematodes, Polymyalgia rheumatica, Fibromyalgie, extraintestinale Manifestation bei chronisch entzündlichen Darmkrankheiten (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn).
- Infektion von Gelenken im Rahmen einer Sepsis (septische Absiedlung von Bakterien) oder durch Inokulation im Rahmen eines operativen Eingriffs.
- Infektionen des Körpers mit Gelenkbeteiligung: Borreliose, Tuberkulose, Lues, Gonorrhö.
- Parainfektiöse Gelenkbeschwerden: nach verschiedenen Virusinfektionen, nach bakteriellen und viralen Durchfallkrankheiten (z. B. ausgelöst durch eine Yersiniose oder Salmonellose), Morbus Reiter, im Rahmen von Chlamydien-Infektion.
- Paraneoplastische Gelenkschmerzen.
- Stoffwechselerkrankungen: Gichtarthritis, Hämochromatose.
- Hormonelle Ursache: zyklusabhängige Gelenkschwellungen und -beschwerden bei der Frau, Akromegalie.
- Medikamentennebenwirkung.
→ Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!
Verweise
Autor der Seite ist Prof. Dr. Hans-Peter Buscher (siehe Impressum).