Antikörper in der Tumortherapie

Von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft.

Antikörper in der Tumortherapie bedeuten eine wesentliche Erweiterung der Optionen und sind inzwischen ein integrales Bestandteil der Behandlung einiger Krebsarten.


Grundgedanke

Hemmung von biologischen Faktoren (Botenstoffen, Mediatoren, Rezeptoren etc.), die eine Rolle beim entarteten Wachstum von Zellen spielen, durch spezifische Antikörper.

Entwicklungen

Monoklonale Antikörper wurden entwickelt gegen z. B.

Aptamere

Aptamere sind Neuentwicklungen einzelsträngiger DNA- oder RNA-Moleküle mit Antikörper-ähnlicher Spezifität gegen biologische Moleküle, die als Medikamente in der Tumortherapie eine Bedeutung erlangen können (siehe hier).


→ Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!


Verweise