Pulsus paradoxus beschreibt einen systolischer Blutdruckabfall über 10mmHg bei Inspiration. Untersuchung Mit einer Blutdruckmanschette wird der systolische Druck bestimmt, bei dem erstmals Korotkof-Geräusche in Exspiration, aber nicht in
Pulsdefizit bedeutet fehlender peripherer Puls bei erfolgter Herzaktion. In der Peripherie sind Kontraktionen der Herzkammern (Ventrikelkontraktionen) mit nur sehr geringem Auswurfvolumen nicht als Puls tastbar. Ein geringes Auswurfvolumen
Der Puls entspricht der an einer peripheren Arterie tastbaren oder an einer Vene sichtbaren Volumenschwankung, die vom Herzschlag herrührt. Hier wird der arterielle Puls besprochen. Seine Prüfung gibt
Jugularvenenpuls bedeutet erkennbarer Puls der Vena jugularis externa. Gleichzeitig lässt sich machmal eine Pulsschwankung der Vena jugularis interna über eine Schwankung des Halsweichteile der Umgebung indirekt beobachten.
Der Herzspitzenstoß ist die fühlbare Pulsation der Herzmuskulatur über der Herzspitze. Auflegen der Handfläche links parasternal erleichtert das Auffinden des Herzspitzenstoßes. Mit 2 Fingern beurteilt man anschließend die
Die körperliche Untersuchung folgt der Anamnese. Bei der Untersuchung von Patienten berücksichtigt der Arzt oder PJ-Student Folgendes: Vorstellung mit Namen und Funktion. Der Untersucher steht an der rechten