Mydriasis bedeutet Weitstellung der Pupille. Dies erfolgt durch Kontraktion des Musculus dilatator pupillae oder durch Lähmung des Musculus sphincter pupillae. Ursachen Eine physiologische Pupillenerweiterung kommt bei schwacher Lichteinwirkung
Die Katarakt ist eine Linsentrübung, die zu einer schmerzlosen allmählichen Sehverschlechterung führt. Symptomatik Die subjektive Symptomatik einer Linsentrübung besteht aus Verschwommensehen, eingeschränktem Kontrastsehen und erschwerter Unterscheidung von Dunkelblau
Visus bedeutet Sehschärfe (Auflösungsvermögen, Unterscheidungsvermögen der Augen). Sie wird bestimmt durch Betrachtung nahe beieinanderliegender Punkte.
Die Fingerperimetrie ist eine klinische Untersuchungsmethode, die einfach in der Praxis durchführbar ist und rasche Auskunft über das grobe Sehfeld des Patienten Auskunft gibt. Eine bedeutsame Gesichtsfeldeinschränkung kann
Das Glaukom (grüner Star) ist eine Erkrankung des Auges, die durch eine Schädigung der Retina und des Sehnerven (Nervus opticus) gekennzeichnet ist. Sie ist meist, aber nicht immer,
Ptosis (oder: Ptose) bedeutet Senkung. In der Medizin wird der Begriff für ein hängendes Augenlid verwendet. Ursache ist eine Schwäche oder Lähmung des Lidhebers. Der Aspekt eines hängenden
Die diabetische Retinopathie ist eine Komplikation der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) an der Netzhaut des Auges. Allgemeines Die diabetische Retinopathie beruht auf einer Schädigung der kleinsten Blutgefäße der Aderhaut