Endometriumhyperplasie bedeutet vermehrte Ausbildung der Uterusinnenschicht (Uterusschleimhaut, Endometrium). Ursache ist eine Dauerstimulation mit dem Hormon Östrogen. Östrogen wird normalerweise in der ersten Zyklushälfte durch das dominiernde Follikel in
Die Endometriose ist ein gynäkologisches Krankheitsbild, bei dem Endometriumzellen außerhalb des Uterus (Gebärmutter) vorkommen. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Grundlagen Die Schleimhaut
Mastodynie (auch Mastalgie) ist die Bezeichnung für eine spannende oder schmerzhafte Brustdrüse bei der Frau. Sie tritt meist einseitig prämenstruell in der zweiten Zyklushälfte auf.
Als Enterozele wird die Vorstülpung (Prolaps) eines Darmanteils aus dem Bauchraum in das kleine Becken bezeichnet. Sie kommt häufig zusammen mit einer allgemeinen Bindegewebslockerung, einer Beckenbodeninsuffizienz und einer