Thyreoiditis
Alle Artikel sind von Fachärzten geschrieben und wissenschaftlich überprüft. Aussagen sind mit Referenzen belegt. Wir fördern das Verständnis wissenschaftlicher Aussagen!
Thyreoiditis ist die Fachbezeichnung für eine Entzündung der Schilddrüse.
Formen
Die Einteilung umfasst
- autoimmune Thyreoiditiden:
- Hashimoto-Thyreoiditis
- Morbus Basedow
- postpartale Thyreoiditis,
- subakute lymphozytäre Thyreoiditis (silent Thyreoiditis),
- nicht autoimmune Thyreoiditiden:
- Thyreoiditis De Quervain
- Riedel-Thyreoiditis, eisenharte Struma Riedel,
- bakterielle Thyreoiditis
- Strahlenthyreoiditis.
Eine Einteilung kann nach der Schmerzhaftigkeit erfolgen.
Schmerzlose Entzündungen der Schilddrüse sind:
- Hashimoto-Thyroiditis,
- Postpartumthyroiditis,
- subacute lymphozytische Thyroiditis,
- Medikamenten-induzierte Thyreoiditis (Amiodarone, Interferon-alpha, Interleukin 2, Lithium) ,
- Riedel (fibrosis) thyroiditis (eisenharte Strume Riedel).