Dr. Nicole Zeller berichtet von ihrem Aufenthalt als Ärztin in der Baraka, einer medizinischen Versorgungseinrichtung in den Slums von Nairobi (Kenia): Meine Unterkunft und die Angestellten im Haus
Dr. Claudia Stern ist eine engagierte Ärztin, die in Deutschland in einer Klinik arbeitet, und die mit Ä3W immer wieder nach Afrika reist um im Mathare-Slum von Nairobi,
Das Baraka Nairobi Feeding Projekt ist ein Beispiel für eine notwendige und in beschränktem Maße auch wirksame Hilfe gegen Krankheit und Unterernährung in afrikanischen Slums. In den riesigen
Wohin gehe ich, wenn ich als Arzt in Slums und Elendsviertel gehe – und was mache ich da? Manuskript eines Vortrags von Friedrich Kluge 2009 zum Thema: Elendsviertel
Medizinische Hilfe in Afrika: warum? Eine Betrachtung zum Engagement als Arzt in einem medizinischen Projekt in Afrika (von Friedrich Kluge, Frühjahr 2006) Verpflichtung Wir gehen nach Afrika in
Hunger in Afrika geht uns was an. Hunger ist eins der großen Weltprobleme. Die Welthungerkonferenz in Rom im Jahre 2009 veröffentlichte die Zahl, dass 1 Milliarde Menschen an
Aus fast allen Ländern der Erde wird von Kinderarbeit und Kinderhandel (Child Trafficking) berichtet. Kinder werden vor allem zur Kinderarbeit, aber auch zum Betteln, Klauen, Drogenhandel und zu
Ausschnitt aus Berichten von Dr. Dieter Stracke über seine Erfahrungen im Rahmen seiner ärztlichen Tätigkeit in Papua-Neuguinea Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil
Ausschnitt aus Berichten von Dr. Dieter Stracke über seine Erfahrungen im Rahmen seiner ärztlichen Tätigkeit in Sri Lanka. Inzwischen haben sich die politischen Verhältnisse geändert. Teil
Ausschnitt aus Berichten von Dr. Dieter Stracke über seine Erfahrungen im Rahmen seiner ärztlichen Tätigkeit in Sri Lanka. Inzwischen haben sich die politischen Verhältnisse geändert. Teil